RAMONA SCHERER Diplom-Psychologin Psychologische Psychotherapeutin (VT) Coaching und Beratung
RAMONA SCHERERDiplom-PsychologinPsychologische Psychotherapeutin (VT)Coaching und Beratung

Psychotherapie (Verhaltenstherapie)

Meine psychotherapeutische Behandlung basiert auf den Methoden der Verhaltenstherapie und umfasst folgende Schwerpunkte:

 

• Angststörungen (wie z.B. Panikstörungen, Phobien) incl. - wenn nötig - Konfrontationstherapien

• Depressionen

• Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitäts-Syndrom (AD(H)S)

• Zwangsstörungen

• Belastungs- und Anpassungsstörungen

• Psychosomatische Störungen

• Somatoforme Störungen

 

Spezielle Kindererkrankungen:

• Störungen des Sozialverhaltens

• Enuresis und Enkopresis

• Bindungsstörungen


Die Dauer einer psychotherapeutischen Behandlung hängt vom jeweiligen Problem und von der jeweiligen Diagnose des Hilfesuchenden ab. Eine Kurzzeittherapie verläuft über 24 Stunden und eine Langzeittherapie über 60 Stunden.

Eine Therapiestunde umfasst 50 Minuten. Bei Bedarf sind Doppelsitzungen möglich oder bei Konfrontationstherapien sind manchmal auch mehrstündige Sitzungen am Block sinnvoll.

Zumindest anfangs finden wöchentliche Termine statt, um kontinuierlich an Ihrem Problem zu arbeiten und dadurch gute Fortschritte zu erzielen. Im Verlauf kann die Therapie oftmals 14-tägig und in größeren Abständen fortgeführt werden.

Der Unterschied zur Therapie mit Erwachsenen besteht vor allem darin, dass bei Kindern und Jugendlichen die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten in die Therapie einbezogen werden und bei Bedarf auch Elternberatung statt findet.

Konditionen

Kosten einer Psychotherapie

 

Die Kosten für Psychotherapie bei Privatpatienten/Selbstzahlern richten sich nach dem 3,5-fachen Satz der GOP/GOÄ. Privat- patienten klären bitte vorab mit ihrer Krankenversicherung die Kostenübernahme. In der Regel wird der 2,3-fache Satz übernommen.

Gesetzlich krankenversicherte Patienten (Erwachsene, Kinder, Jugendliche) kann ich nach Einlesen der Gesundheitskarte behandeln. D.h. die Abrechnung läuft über meine Kassenzulassung. Die Behandlungskosten werden von ihrer Krankenkasse übernommen.

Terminabsagen in der Psychotherapie

Vereinbarte Termine müssen mindestens 48 Stunden vorher abgesagt werden. Ist dies nicht der Fall, werden die Ausfallkosten unabhängig von den vorgetragenen Gründen (auch im Krankheitsfall) zu 100% privat in Rechnung gestellt. Die Krankenkassen übernehmen keine Terminausfallkosten.

Beratungsleistungen und Supervision

Beratung/Coaching und Supervision für Privatpersonen oder Firmen

 

Beratungsleistungen fragen Sie bitte gesondert an. Dafür mache ich Ihnen einen individuellen Kostenvoranschlag.

Druckversion | Sitemap
© Ramona Scherer